Vendredi 1er juillet – Étape 60 de Nagyigmand à Tata – 24 kms
Vendredi 1er juillet – Étape 60 de Nagyigmand à Tata – 24 kms

Vendredi 1er juillet – Étape 60 de Nagyigmand à Tata – 24 kms

Nous acceptera ou nous acceptera pas ?
Le lac de Tata

Ce matin, réveil matinal à 4h30 pour un départ à 5h. Ce n’est pas parce que l’étape est aussi longue mais tout simplement, la météo annonçant encore des températures caniculaires, nous décidons donc de partir marcher à la fraîche.

Geneviève nous a fait de belles frayeurs ce matin. Même pas 100 mètres après avoir quitté notre logement, elle est tombée lourdement dans des escaliers du parc en voulant éviter des toiles d’araignées. Et là plus de peur que de mal.

Nous prenons donc enfin le chemin, d’abord sur quelques kilomètres de goudron, puis sur de beaux chemins forestiers pour la plupart du temps. Dommage que le sol soit souvent sablonneux, comme hier, car nous arriverons particulièrement sales à cause de cette poussière collant à notre transpiration.

Avant d’arriver à Mocsa, l’unique village de la journée, nous traverserons à nouveau l’autoroute M1 avec toutes ses nuisances sonores.

A l’entrée du village, à 8h30 ce matin, il faisait déjà 27 degrés et nous nous réjouissions, certes un peu trop vite, pour un bon café. Malheureusement, le corona a fait une victime de plus et ainsi le restaurant n’ouvrira plus ses portes.

Dès notre arrivée à Tata, vers 14h, nous nous dirigeons vers l’Office de tourisme pour trouver un hébergement pour ce soir. Évidemment, encore une fois, rien pour les pèlerins, mais tout pour les touristes.

Il en sera de même à l’église catholique ainsi qu’au temple protestant et à la synagogue.

Pas grave, nous finirons bien par nous habituer à ces réponses négatives. D’ailleurs la météo n’annonçant pas d’orage ce soir, celà pourrait même être sympa de dormir à la belle étoile.

Dommage d’oublier à ce point les pèlerins alors que les pèlerins en route vers Compostelle y passent et nous autres en route vers Jérusalem.

Nous nous relaxerons un peu sur les rives du beau lac de Tata (24 000 habitants quand même).

A présent, nous allons chercher un petit restaurant pour notre dîner bien mérité.

Grosse pensée également à toutes nos tatas car nous ne traverserons pas tous les jours une ville portant ce nom.

Il va falloir bien dormir cette nuit pour récupérer un maximum, car il faut bien l’admettre, nous commençons à fatiguer. Certainement que la canicule y est pour quelque chose.

13 commentaires

  1. Eine Hypothese besagt, dass entsprechende mit dem Gen ausgestattete Personen zu einer besseren Nährstoffverteilung neigen. Andere wiederum, die genetisch anders ausgestattet sind, legen nicht so schnell zu.
    Und wir alle kennen diese Idee, dass ein Bekannter essen kann, wie er will, und nicht zulegt, jemand anders sieht
    einen Kuchen nur an und bekommt eine Speckrolle.
    Pima Indianer, die in Mexico leben, sind generell weit weniger fett als diejenigen ihres Stammes, die in Amerika leben. Und wie bereits vorher erwähnt, gibt es Gene, die
    die Aktivität eines Menschen beim überfüttern in die Höhe schnellen lassen. Diese Aktivität nennen wir NEAT, Non-Exercise Activity Thermogenesis.

    Trotz dieser Gene bleibt das Thema Kalorienbilanz der entscheidende Faktor.
    Studien an den Pima in Mexico haben ergeben, dass diese durchschnittlich weniger
    Kalorien aufnehmen und generell weniger gesättigte
    Fette, als ihre Stammesgenossen in Amerika. Während die genbasierte Ernährung viele Vorteile bietet, gibt
    es auch Einschränkungen, die berücksichtigt
    werden müssen. Der wohl größte Vorteil liegt in der Möglichkeit, den eigenen Körper besser
    zu verstehen und ihm genau das zu geben, was er benötigt.
    Die Personalisierung der Ernährung ermöglicht es, gezielt
    Nährstoffe zuzuführen und so die Gesundheit zu
    fördern.
    Ein weiterer Cluster, der für Forscher interessant ist,
    ist ein Cluster aus Genen, der den Fettstoffwechsel reguliert.
    Gene, die die Lipoproteine ApoA bis ApoE regulieren und beispielsweise das PPAR?

    Regulierende Gen haben besondere Varianten, die den Fettstoffwechsel maßgeblich
    beeinflussen. Diese sind hochgradig interessant für die Wahrscheinlichkeit,
    ob jemand einmal Diabetes bekommt, zu hohe Cholesterinwerte hat
    oder zu Insulinresistenz neigen könnte.
    Hochleistungssport erfordert ein angemessenes Gleichgewicht
    zwischen guter körperlicher und geistiger
    Vorbereitung, einem spezifischen Ernährungsplan, guten genetischen Voraussetzungen und einer auf diese individuellen Merkmale abgestimmten Sportplanung.
    Die Lifestyle-Genetik ist ein Bereich der Genetik, der
    den Zusammenhang zwischen Genen und individuellen Merkmalen untersucht, die sich auf einen gesunden Lebensstil auswirken. Das Ergebnis des Gentests ist nicht
    abhängig vom körperlichen oder klinischen Zustand oder vom Therapiemanagement der getesteten Particular Person. Unsere Imaginative And Prescient ist,
    dass es keine Rolle spielt, welchen Sport Sie betreiben, wie lange Sie ihn schon ausüben oder wie
    viel Erfahrung Sie erfahrungen mit testosteron homöopathisch beim hund Ihrem Training haben.
    Es spielt auch keine Rolle, ob Sie übergewichtig sind oder ob Sie Muskelmasse aufbauen wollen. Diese genetische DNA-Analyse bietet unabhängig von Ihrem sportlichen Profil die gleichen Vorteile,
    da sie auf jeden Einzelnen zugeschnitten ist.
    Zunächst sollten die Testergebnisse mit einem Experten für Ernährung oder Genetik besprochen werden. Dies stellt sicher, dass die gewonnenen Erkenntnisse
    korrekt interpretiert werden. In vielen Fällen beinhalten die
    Berichte Hinweise auf bevorzugte Nahrungsmittelgruppen, die entweder verstärkt konsumiert oder gemieden werden sollten. Ein praktisches Beispiel könnte eine Empfehlung sein, Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Pflanzenölen vermehrt
    in den Speiseplan aufzunehmen, wenn der Körper
    genetisch bedingt Schwierigkeiten hat, diese selbst zu synthetisieren.
    Ich konnte durch gezieltes Coaching, basierend auf der
    genetischen Analyse, meine Zeiten verbessern. Wenn man ein olympischer Sportler werden möchte,
    dann sollte man sich seine Eltern sehr genau aussuchen.
    Spezifische Gene bestimmen die Kapazität zur Entwicklung
    von Kraft, Energy, Ausdauer, Beweglichkeit und Geschwindigkeit.
    Die Identifikation spezifischer Genvariationen bei Elitesportlern könnte
    es Wissenschaftlern eines Tages ermöglichen, das sportliche Potential junger Menschen zu bestimmen. Eine
    Variation des ACTN3 Gens wurde bei olympischen Sprintern gefunden und könnte
    einen wichtigen Vorhersagefaktor für zukünftige Erfolge darstellen. Jedes unserer DNA-Kits kann Ihnen sehr vollständige und nützliche Informationen über Ihre
    Reaktion auf körperliche Betätigung liefern, da
    sie alle die von uns analysierten Ergebnisse in Bezug auf Ihr Wohlbefinden (Abschnitt Wellness) enthalten.
    Daher ist es wichtig, einen DNA-Test für Sportler zu machen, wie wir
    ihn Ihnen mit dem tellmeGen Starter DNA-Kit anbieten. Die von 24Genetics bereitgestellten genetischen Informationen sind nur für Forschungs-, Informations- und
    Bildungszwecke gültig. In keinem Fall sind sie für den klinischen oder diagnostischen Gebrauch gültig.
    Dieser Dienst ist auf dermatologische Kliniken spezialisiert.
    Zugang und Konsultation von genetische Daten, die für Gesundheit und Pharmakologie relevant sind.

    Daher ist es wichtig, immer die Seite mit den Particulars zu beachten. Die Größe des Bewertungsbalkens
    ist proportional zur Relevanz der Auswirkung der in Ihrem Genom vorhandenen genetischen Varianten auf das
    zu bewertende Merkmal. Ein Nachteil aller Sportarten ist die Möglichkeit von Verletzungen. Aber dank Ihrer genetischen Informationen können wir
    Ihre Neigung zu bestimmten Verletzungen erkennen und
    Ihnen helfen, diese so intestine wie möglich zu vermeiden. Ein wichtiger
    Aspekt ist die bewusste Auswahl der Lebensmittel. Mithilfe der Erkenntnisse
    aus dem Gentest kannst du gezielt Produkte wählen, die deinem Körper guttun. Wenn zum Beispiel deine genetische Analyse zeigt, dass dein Körper Schwierigkeiten hat, bestimmte Vitamine
    aufzunehmen, kannst du bewusst auf Lebensmittel setzen, die diese in bioverfügbarer Form enthalten.
    Das Versprechen ist, dass man nun endlich richtig abnimmt.
    Ein großer Vorteil dieser Methode ist die Prävention von Krankheiten. Genbasierte Ernährungspläne helfen, Risikofaktoren zu identifizieren und durch gezielte Anpassungen entgegenzuwirken. Dies ist besonders related in einer Zeit, in der ernährungsbedingte Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit zunehmen.
    Der Traum, gesünder zu leben, ist so alt wie die Menschheit selbst.
    Was, wenn die Lösung dafür buchstäblich in unseren Genen liegt?
    Mit den Fortschritten der modernen Wissenschaft können Gentests heute wertvolle Einblicke bieten,
    um die Ernährung und den Lebensstil individuell anzupassen.
    In dem ganzen Wust der Gene, die für den deutschen Fitnessstudiogänger einfach keine Relevanz haben, gibt
    es zumindest ein paar, die auch wirklich auf eine Interaktion zwischen Essen und Genen hindeuten.
    Ein Experiment aus dem Jahr 2001 zeigt, dass einige Menschen mit erhöhter Aktivität reagieren und 69% der zugeführten überschüssigen Kalorien direkt wieder verbrennen. Andere wiederum reagieren überhaupt nicht und nehmen 100 percent
    zu. In der Wissenschaft nennt man das „Resistance to overfeeding
    induced weight gain. » Abgesehen davon ist es hochinteressant, dass der BMI vererbbar erscheint. Man schätzt, dass insgesamt 40% des BMI komplett vererbt werden. Zuerst könnte man auch denken, dass hier nur die Kultur der Eltern dran schuld ist.

    1. Coucou Régine
      Je n’ai pas vraiment peur des araignées mais quand tu as, tout juste réveillée, une toile bien épaisse dans le visage…..
      J’ai fait un mouvement brusque de la main, mes lunettes et moi avons valsé. Du coup ma tendinite à l’épaule qui était guérie est revenue…. J’espère que ça va vite guérir.
      Pour les hébergements, ce n’est pas toujours facile. Nous avions réservé le plus possible d’hébergements à l’avance mais tu ne peux pas le faire pour plusieurs mois avant. Nous comptions sur des hébergements religieux mais à priori ils ne veulent pas vraiment de nous.
      Pour l’instant les semelles tiennent le coup mais en ce moment notre gros problème c’est la canicule alors on doit se remotiver chaque jour.
      Des gros bisous

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *